Flachdach Isolierung

Die Wasser- und Wärmedämmung des Flachdaches kann mit dem Spritzschaum in einem Schritt gelöst werden. Ebenso unschlagbar zur Rettung alter Dächer, bzw zur wirtschaftlichen Dämmung von Neubaudächern.

Material:

Geschlossenzelliger Schaum + UV-Schutz (Polyurea)

Kapazität:

Mit einer Brigade 350 m2/Tag (3-5 cm)

Dicke:

min. 3 cm, max. 20 cm

Gewicht:

Der schwerere geschlossene Schaum: 55 kg/m3

Flachdach

Die Modernisierung von Flachdächern ist einer der Haupteinsatzbereiche von geschlossenzelligem Polyurethanschaum. Wir bieten nicht nur die derzeit effektivste Wärmedämmung, sondern versprechen auch 100%-Imprägnierung ! All dies in einem Schritt, ohne komplizierte Schichten, wirtschaftlich.

Der große Vorteil der Technologie ist, dass wir müssen die alte Isolierung nicht demontieren und wecktransportieren (dies wäre oft teurer als die Isolierung selbst).

Immer mehr Architekten planen mit uns neue Familien- und Mehrfamilienhäuser sowie Bürogebäude. Die Dämmung ist spaltfrei, es gibt keine Möglichkeiten für Durchnässungen oder Wärmebrücken. Der geschlossenzellige Schaum folgt den Bewegungen des Daches, reißt nicht und erfordert keine Dehnungsstreife. Wenn Sie mehr über geschlossenzelligen Schaumstoff lesen möchten, klicken Sie hier!

Purfoam haftet mit der Kraft eines Sofortklebers auf den meisten Materialien, kann auf Bitumen-, Beton- oder Holzabschlussplatten verwendet werden. 

Wird der Schaum abgedeckt (Beton, Pflaster, Kiesbett, Dachbegrünung, Gehwegplatten), muss die Dämmung nicht geschützt werden. Wenn die äußere Schaumschicht der Sonne ausgesetzt ist, muss sie UV-geschützt werden. In solchen Fällen schützen wir die Isolierung mit einer zweikomponentigen Polyurea-Schicht vor den schädlichen Einflüssen der Sonne. Lesen Sie hier mehr über die UV-Schutzschicht!

Probleme mit herkömmlichen Dämmstoffen 

Schlechte Wärmedämmung bedeutet hohe Kühl- und Heizkosten.

Alte Dächer haben oft Probleme mit Wasserdämmung

Kondenswasser an der Decke der oberen Wochnungen.

Die meisten traditionellen Materialien folgen der Bewegung des Gebäudes nicht, selbst kleine Unebenheiten können Risse verursachen.

Komplizierte Schichtung: Herkömmliche Wärmedämmstoffe bieten keine Wasserdichtung, und umgekehrt: eine Abdichtung bietet keine Wärmedämmung. Ein komplizierteres Schichtsystem bringt immer mehr Fehler mit sich. Demontage und Entfernung der Schichten bedeuten immer hohe Kosten.

Nagetiere ziehen in alte Dämmstoffe ein.

 

Die Lösung: geschlossenzelliger Schaumstoff

Polyfoam bietet doppelt so effektive Wärmedämmung wie herkömmliche Dämmstoffe (geschlossenzelliger Polyurethanschaum hat 0,023 λ [W/mK]).

Wir versprechen 100 % Wasserdichtigkeit, selbst bei einer minimalen Dicke von 3 cm. Keine Dampf- oder Kondensationsprobleme mehr. Das Material lässt den Dampf bis zu einem gewissen Grad durch so belibt Ihr Haus atmungsaktiv.

Spalt- und wärmebrückenfreie Oberfläche. Leichte, aber starre, begehbare Oberfläche. Der Schaum und die UV-Schutzschicht folgen den Bewegungen des Gebäudes, es gibt keine Ausdehnungsprobleme.

Einfache Schichtung - keine Ausfallwahrscheinlichkeit. Sie müssen die alte Isolierung nicht demontieren.

Nagetiere mögen den Purschaum nicht, Sie finden keine Lücken, wo sie in die alten Dämmstoffe gelangen.

Wie dick soll es sein?

Mehr als die Hälfte der Verlustwärme eines Gebäudes entweicht durch das Dach. Dämmung von den Dächern ist also eines der wichtigsten Themen. In vielen Fällen werden wir nur wegen Wasserproblemen gerufen. Hier tragen wir den Schaum in einer Mindestdicke von 3 cm auf die Oberfläche auf. Obwohl diese dünnste Schicht eine schwache Wärmedämmung bietet, schützt es Ihr Gebäude bereits 100 % vor Wasser. Wenn auch eine Wärmedämmung erwünscht ist, empfehlen wir eine dickere Schicht. Eine 10 cm dicke Dämmung aus geschlossenzelligem Schaum entspricht 20 cm herkömmlicher Wärmedämmung (Baumwolle). 

Purschaum wird seit 60 Jahren in Europa verwendet. Experten sagen dem Material eine Lebensdauer von 80 Jahren voraus – mit etwas Übertreibung können wir sagen, dass es ein ewiges Leben hat. Polyurea, die den Schaumstoff schützt ist auch nicht empfindlich: bei fachgerechter Anwendung schützt es die Isolierung jahrzehntelang vor Umwelteinflüssen. Wichtig: wenn Sie das Flachdach als Terrasse nutzen, kann sich Poliurea abnutzen. In einem solchen Fall ist es besser, den Schaum mit Steinplatten, Fliesen oder Kiesbett zu schützen.

Gibt es offene Fragen? Klicken Sie hier, um die häufig gestellten Fragen anzuzeigen!

Geschlossenzellige Purfoam-Isolierung für Flachdächer

Video

Oberflächen

Schreiben Sie Uns!

Anfrage

Was möchten Sie isolieren?

.

Euro-Ker-Szig Kft.

1026 Budapest 

UNGARN

info@isopur.hu

Senden Sie eine Beschreibung des Gebäudes, das Sie dämmen möchten, sowie die Abmessungen der Oberfläche und die geplante Dicke der Dämmung. Wir lassen nicht lange auf sich warten, wir senden Ihnen unverzüglich innerhalb eines Werktages unser Erstangebot für Isolierungen zu. Finden Sie unsere Preise akzeptabel, begutachten wir das Gebäude auf Ihre Anfrage hin kostenlos. 

Purhab Isolierungslogo