Flachdach Isolierung
Wasser- und Wärmedämmung lassen sich mit dem Schaum in einem Schritt lösen. Ebenso unschlagbar zur Rettung alter Dächer, bzw zur wirtschaftlichen und schnellen Dämmung von Neubaudächern.
Material:
Geschlossenzelliger Schaum + UV-Schutz (Polyurea)
Kapazität:
Mit einem Team 350 m2/Tag (3-5 cm)
Dicke:
zwischen min. 3 cm und max. 20 cm
Gewicht:
55 kg/m3 Körperdichte
Flachdach Isolierung
Die Flachdachdämmung ist eine der Hauptanwendungen von geschlossenzelligem Polyurethanschaum. Wir bieten nicht die derzeit effizienteste Wärmedämmung und 100% Schutz geben Wasser. Alles in einem Schritt, ohne komplizierte Schichten, wirtschaftlich.
Unsere am häufigsten ausgeführte Aufgabe ist die Isolierung eines alten Bitumendaches. Der große Vorteil der Technologie ist, dass wir die alten Schichten nicht demontieren und wecktransportieren müssen (dies wäre oft teurer als die Isolierung selbst).
Immer mehr Architekten planen mit uns neue Familien- und Mehrfamilienhäuser sowie Bürogebäude. Die Dämmung ist spaltfrei, es gibt keine Möglichkeiten für Durchnässungen oder Wärmebrücken. Der geschlossenzellige Schaum folgt den Bewegungen des Daches, reißt nicht und erfordert keine Dehnungsstreife.
PU Schaum haftet mit der Kraft eines Sofortklebers auf den meisten Materialien der Bauindustrie und kann auf Bitumen-, Beton- oder Holzabschlussplatten verwendet werden. Purfoam ist die wirtschaftlichste Lösung für bituminöse Dachdämmung.
Wird der Schaum abgedeckt (Beton, Pflaster, Kiesbett, Dachbegrünung, Steinplatte), ist die Flachdachdämmung auch ohne Schutzschicht einwandfrei. Wenn die äußere Schaumschicht der Sonne ausgesetzt ist, muss sie UV-geschützt werden. In solchen Fällen schützen wir die Isolierung mit einer zweikomponentigen Polyurea-Schicht vor den schädlichen Einflüssen der Sonne.
Probleme mit herkömmlichen Dämmstoffen
Eine schlechte Flachdachdämmung bedeutet hohe Kühl- und Heizkosten.
Alte, teerige Dachdämmungen werden oft nass.
Kondenswasser an der Decke der oberen Wochnungen.
Die meisten traditionellen Materialien folgen der Bewegung des Gebäudes nicht, selbst kleine Unebenheiten können Risse verursachen.
Komplizierte Schichtung: Herkömmliche Wärmedämmstoffe sind nicht wasserdicht und umgekehrt: Flachdachdämmung aus Bitumen hält nur wasserdicht und gibt keine Wärmedämmung. Ein komplizierteres Schichtsystem bringt mehr Fehler mit sich. Im Falle eines Versagens des Bitumendachdämmung bedeutet das Entfernen der Schichten einen hohen Kostenaufwand.
Nagetiere ziehen in alte Dämmstoffe ein.
Die beste Flachdachdämmung ist Schaum
PU Schaum bietet doppelt so effektive Wärmedämmung als herkömmliche Dämmstoffe (geschlossenzelliger Polyurethanschaum hat 0,023 λ [W/mK]).
Wir versprechen 100 % Wasserdichtigkeit, selbst bei einer minimalen Dicke von 3 cm. Keine Dampf- oder Kondensationsprobleme mehr. Das Material lässt den Dampf bis zu einem gewissen Grad durch so belibt Ihr Haus atmungsaktiv.
Spalt- und wärmebrückenfreie Oberfläche. Leichte, aber starre, begehbare Oberfläche. Der Schaum und die UV-Schutzschicht folgen den Bewegungen des Gebäudes, es gibt keine Ausdehnungsprobleme.
Einfache Schichtung - kein Chance für Fehler. Sie die müssen alte Dämmung nicht demontieren und transportieren.
Nagetiere mögen den Schaum nicht, Sie finden keine Lücken, wo sie in die alten Dämmstoffe gelangen.
Flachdach Isolierung
Da mehr als die Hälfte der Wärmeverluste eines Gebäudes über das Dach entweichen, ist die Flachdachdämmung ein wichtiges Thema. Wenn wir nur Wasserprobleme lösen müssen, geben wir Preis für Mindestdicke von 3 cm. Obwohl diese dünnste Schicht noch eine schwache Wärmedämmung bietet, schützt es 100% Ihr Gebäude vor Wasser. Wenn auch eine Wärmedämmung in Betracht gezogen wird, empfehlen wir selbstverständlich eine dickere Schicht. Eine 10 cm dicke Isolierung aus geschlossenzelligem Schaumstoff entspricht 20 cm herkömmlicher Wärmedämmung (Baumwolle).
PU Schaum ist seit 60 Jahren in Europa verwendet, Experten prognostizieren dem Material eine Lebensdauer von 80 Jahren. Stark ist auch die UV-Schutzschicht aus Polyurea, die den Schaum schützt und bei fachgerechter Anwendung die Flachdachdämmung jahrzehntelang vor Umwelteinflüssen schützt. Wichtig zu wissen ist, dass der Schutzanstrich nicht für dauerhafte Belastungen zu empfehlen ist. Wenn Sie das Flachdach als Terrasse nutzen, kann sich Poliurea abnutzen. In einem solchen Fall ist es besser, den Schaum mit Steinplatten oder mit einem Kiesbett zu schützen.
Haben Sie noch offene Fragen? Klicken Sie hier, um die Häufig Gestellten Fragen anzuzeigen!
Video
Oberflächen
Schreiben Sie Uns!

Wir arbeiten im ganzen Land! Senden Sie eine Beschreibung des Gebäudes, das Sie dämmen möchten, sowie die Abmessungen der Fläche und die geplante Dicke der Dämmung. Wir warten nicht lange und senden Ihnen innerhalb eines Werktages unser erstes Angebot für die Isolierung zu. Wenn unsere Preise für Sie akzeptabel sind, bewerten wir das Gebäude auf Ihren Wunsch kostenlos.
